Vom Bären der ein Junge sein wollte, vom Funktionswesen unseres Darms bis hin zu aktuellen Mädchenproblemen. Beim diesjährigen Rezitationswettbewerb 2018 des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Babelsberg wurden diese und weitere Themen rezitiert.
In der Jury saßen Frau Heppel, Frau Abraham, Amadeu aus der 10A und Frau Seipold. Kritisch nahmen sie alle Rezitatoren unter die Lupe und achteten genau auf Mimik, Gestik, Textsicherheit, Betonung und Auftreten.
Die Themengebiete der Gedichte und Texte reichten von der Weimarer Republik bis hin zu aktuellen Zeitgeschehnissen, wie zum Beispiel die Bildung einer neuen Koalition. Josefine Schäferhoff aus der 10A trug das Gedicht „Die schlesischen Weber“ von Heinrich Heine vor, welches sie durch ihre beeindruckende Betonung und ihre wechselnden Tonlage so vortrug, dass dem Publikum die Worte fehlten. Aber auch das Gegenteil wurde mit den Gedichten erreicht. Dank Franz Warnke aus der 10C brachte er das Publikum mit seinem lustigen Gedicht, welches über die Mädchen der heutigen Zeit handelt, immer wieder zum schmunzeln.
Wir können nur sagen, dass der Rezitationswettbewerb wieder ein riesiger Erfolg war und wir uns auf das nächste Jahr freuen, wenn wir den zahlreichen Gedichten und Texten wieder lauschen dürfen.
- Die Gewinner*innen der Klassen 11 und 12
- Alle Teilnehmer*innen der Klassen 11 und 12
- Die Gewinner*innen der Klassen 10 und 9
- Alle Teilnehmer*innen der Klassen 10 und 9
- Die Gewinner*innen der Klassen 7 und 8
- Alle Teilnehmer*innen der Klassen 7 und 8